Leipzig: Eine wachsende Stadt mit starker trimodaler Infrastruktur und wachsenden digitalen Wertschöpfungsketten.
Leipzig hat sich mit der Jahrtausendwende zur deutschen Großstadt mit dem höchsten prozentualen Bevölkerungswachstum entwickelt. Der Umbruch basierte auf einem nachhaltigen Wirtschafts- und Strukturwandel wodurch eine Region mit modernster Infrastruktur heranwuchs. Das Schkeuditzer Kreuz verbindet als Knotenpunkt die Autobahn A9 (München-Berlin) mit der Ost-West Verbindung A14. Am Güterverkehrszentrum nahe dem Flughafen Leipzig/Halle findet der Güterumschlag der Schienenlogistik statt. Dies führte zur Ansiedlung von Großkonzernen sowie überwiegend mittelständischen Zulieferern, die sich im direkten Umfeld im Nordraum von Leipzig konzentrieren. Der Frachtflughafen zusammen mit dem Express-Hub ist der weltweit größte und modernste Umschlagsplatz im Netzwerk von DHL. Dieses Luftfrachtdrehkreuz hat für die Region Leipzig/Halle eine europäische und sogar internationale Bedeutung. Heute ist es eine Pionierregion mit 35.000 Arbeitnehmern und einem Potenzial von über 300 ha. Erweiterungsfläche.

Use Case 1: Autonomer Pendelbus / Autonomes Fahren auf dem Flughafenvorfeld
- Pendelbus Büro / Werk (Autonomes Fahren)
- Autonomes Fahren auf dem Flughafenvorfeld
- ABSOLUT Bus: Teleopertives Fahren, Car2X-Kommunikation und cloudbasierte Vernetzung mit Infrastruktur, LSA-gesicherte Verbindung zwischen Fahrzeug und Leistelle
Durchführende Partner: BMW, DHL, LVB

Use Case 2: Auto-Trailer
- Autonom fahrende Trailerzugmaschine zur Anstellung von Trailern an Direktanliefertore
- Zwischenwerksverkehre
- Autonomes Fahren für Ware zwischen BMW Werk und Lieferant
Durchführende Partner: BMW

Use Case 3: Electronic Maintenance Book
- Breitbandübertragung von elektronischen Wartungsdaten
- Verkürzung der Turnaround-Zeit durch Übertragung von großen Datenpaketen (Meldung von Defekten, Teilebeschaffung, Zuweisung, Planung von Arbeiten etc.) in Echtzeit
Durchführende Partner: DHL

Use Case 4: Visual Drone Inspection
- Inspektion von Flugzeugen auf Schäden an der Außenhaut mittels Drohnen im Hangar (z.B. Blitzschlag), KI-gestützte Auswertung der Drohnenbilder
- Mittels hochauflösender Drohnenkameras; Sichtkontrolle von Gebäuden / Tragkonstruktionen / Flughindernisbefeuerungsanlagen
- Einsatz bei Sicherheitsvorfällen / Unfällen (Simulation)
Durchführende Partner: DHL, IWI

Use Case 5: Smart Glass Remote Maintenance
- Visuelle Kommunikation für die Inspektion von Flugzeugen durch AR-Technologie
- Fernwartung / Reparatur
Durchführende Partner: DHL, IWI

Use Case 6: Datenübertragung aus dem Rettungsfahrzeug zur telemedizinischen Begutachtung
- Teilautomatisierte Aufnahmen und verschlüsselte Übertragung von Vitalparametern
- Visualisierung der Vitalparametern auf einem Dashboard innerhalb der Klinik
- Implementierung von Telemedizin und Funktionen der automatisierten Auswertung
- Evaluation der Signalqualität und -stabilität
Durchführende Partner: ICCAS

Use Case 7: Automatische Analyse patientenspezifischer Daten
- Ultraschallsegemntierung und Fusionierung von EKG und Ultraschallbilddaten in ein lokales Netzwerk mit einer Cloud
- Evaluierung und Optimierung einer latenzoptimierten MEC Bilddatenfusion
- Fernsteuerung des EKG/US-Geräts
Durchführende Partner: ICCAS

Use Case 8: Valet Parking
- Automatisierung der Fahrvorgänge innerhalb der Parkanlage des Flughafens
- Ausstattung und Einrichtungen der notwendigne Sensoren, ikl. Software
- KI-basierte Wahrnehmung und Wegplanung, drahtlose Übermittlung der Fahrbefehle in Echtzeit
- Vereinfachung und Verkürzung der Parkvorgänge mit erhöhter Flächennnutzung
Durchführende Partner: Kopernikus, Flughafen Leipzig/Halle

Use Case 9: Automatisiertes versetztes Fahren im Winterdienst
- Schneeberäumung von Flugbetriebsflächen an Verkehrsflughafen mittels Platooning und autonomen Fahrzeugen
- Erproben bestehender Fahrzeugtechniken und -lösungen
- ereignis- und ergebnisorientiertes Interagieren mit anderen Fahrzeugen bzw. bei spontanen Änderungen
Durchführende Partner: Flughafen Leipzig/Halle

Use Case 10: Zaunüberwachung
- Zaunüberwachung mittels hochauflösender (4K) Drohnen-Kameras oder KI-gestützten Robotern
- Erlernen der Routen und Umgebungsvariablen an der Strecke
- manuelle, teilautomatisierte Aufnahme und verschlüsselte Übertragung von Bilddaten
- Erarbeitung von Segmentierung- und Bildanalysealgorithmen, Optimierung der Anwendgung in einer MEC
- Evalutation und Analyse der MEC gestützten Bilddatenauswertung
Durchführende Partner: DHL, Flughafen Leipzig/Halle, IWI, ICCAS

Use Case 11: Echtzeitpositionsbestimmung, Priorisierung der Ladungseinheiten
- Echtzeitspositionsbestimmung von beladenen Transportmitteln auf dem Flughafen-Vorfeld und Übermittlung der Daten an IoT-Plattform
- Priorisierung der Ladungseinheiten aufgrund des Inhalts
Durchführende Partner: DHL, IWI

Use Case 12: Smart Sensor Technology
- Sicherstellung von korrekter Lagerung (Temp./Luftf.) und Logistik mittels Sensoren im IoT
Durchführende Partner: DHL, IWI

Use Case 13: Mobiles Gateway
- Erprobung des Einsatzes einer mobilen Gateways mit integrierter MEC-Komponente am DHL Hub
Durchführende Partner: DHL

Use Case 14: Breitbandanwendungen für Dienstleister
- Bereitstellung von Breitbandanwendungen für Dienstleister zur Vermeidung von Produktionsstörungen auf dem Werksgelände
Durchführende Partner: BMW
